top of page

Zentralbibliothek

TU Chemnitz

Das Gebäude der ehemaligen Aktienspinnerei spannt  zusammen mit der gegenüberliegenden Petrikirche in axialem Bezug den Hauptweg der historischen Parkanlage Schillerplatz auf. Das Gebäude ist gleichzeitig Solitär und auch Platzkante.

Die Axialität des Gebäudes ist bestimmend für den Entwurf. Neben der Wiederherstellung seiner ursprünglichen Kubatur und äußeren Erscheinung werden in die beiden Flügel, spiegelsymmetrisch, zwei neue Tragstrukturen hineingesteckt. Diese X-förmigen Tragstrukturen werden zum Gestalt bildenden Element der neuen Lesesäle. Die Verwendung der Konstruktion als gestalterisches Element steht sinnbildlich für das technische Profil der Universität., Gleichzeitig ist diese „verwobene“ Konstruktion aber auch eine Reminiszenz an die große Geschichte der Textilindustrie in der Stadt Chemnitz für die die ehemalige Aktienspinnerei als eines der letzten baulichen Relikte Zeugnis ist.

Bibliothek

Realisierungswettbewerb, 2012

studioinges Architektur und Städtebau

Ort: Straße der Nationen, Chemnitz

Auslober: Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, NL Chemnitz

BGF: 22.300 m²

 

 

 

bottom of page