top of page
Zweifeldsporthalle Tharandt
Der städtebaulich-freiraumplanerische Ansatz des Konzeptes zielt darauf ab einen kompakten Baukörper zu entwickeln, der auf dem länglichen Grundstück eine größtmögliche Freifläche für sportliche Aktivitäten zu erhalten, die sowohl für den Sportunterricht der Grundschule, als auch für Freizeitsport attraktiv ist. Der Neubau gliedert sich in drei Teile, den abgesenkten, massiven Sockel, einen Holzkörper, und einen dazwischen liegendes Glasband, das den Holzkörper über dem Sockel scheinbar schweben lässt.
Sporthalle
Realisierungswettbewerb 2009, Ankauf studioinges Architektur und Städtebau
Ort: Tharandt
Auslober: Stadt Tharandt
BGF: 1.250 m²

Blick auf den Eingangsbereich

Blick vom Foyer auf das Speilfeld

Schnitt

Ansicht Eingangsseite

Lageplan

Fassadendetail
bottom of page